Stay Green ist das
Nachhaltigkeitsprogramm des Unternehmens H10 Hotels und als solches das Ergebnis der Verpflichtung, die wir der Umwelt und der Gesellschaft gegenüber eingegangen sind und wir haben es eingeführt mit dem Ziel, das Modell eines verantwortungsvollen Tourismus an allen unseren Reisezielen zu fördern und voranzubringen.
Mit dem aktuellen Projekt wird die bereits im Jahr 2010 begonnene Strategie fortgesetzt und sie basiert für den die Jahre 2021 - 2030 umfassenden Zeitraum auf
vier Hauptaktionslinien , die an den europäischen und internationalen Richtlinien ausgerichtet sind und als Leitlinien in allen Bereichen des Unternehmens festgelegt wurden:
CO2-Fußabdruck
von Null
Mit dem Ziel, die Treibhausgas-Emissionen um 75 % zu reduzieren¹
¹ Ausgerichtet an den Indikatoren von 2010
Lern mehr
Von unseren Betrieben haben
90% Verträge zur Versorgung mit Strom, dessen Produktion zu
100% aus erneuerbaren Energiequellen stammt
Mehr als
50% der Hotels setzen Systeme erneuerbarer Energien ein
Verbesserung der Energieeffizienz durch den Einsatz verbrauchsarmer Geräte und Ausrüstung sowie durch Steuerung und Automatisierung von Anlagen
Wahl von Kältemittelgasen mit reduziertem Treibhausgas-Potenzial
Reduzierung des Verbrauchs von Strom, Wasser und Kraftstoff pro Aufenthalt
Nachhaltige
Wasserwirtschaft
Hiermit verfolgen wir das Ziel, den Wasserverbrauch¹ um 20 % zu reduzieren und die Auswirkungen zu minimieren, die unsere Aktivitäten auf die aquatische Umwelt haben
¹ Ausgerichtet an den Indikatoren von 2010
Lern mehr
Reduzierung des Wasserverbrauchs um 18 % durch Maßnahmen zur Wassernutzungseffizienz
Ersetzung von Maschinen und Prozessen mit hohem Wasserverbrauch durch effizientere Optionen
Anlegen von Alternativen zu Naturrasen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs bei der Gartenpflege und bei Bewässerungssystemen
Wir verfügen über 13 hocheffiziente Eigenverbrauchs-Wasserentsalzungsanlagen
Reduzierung der Durchflussmenge bei Wasserhähnen und Duschen in den der Kette gehörenden Hotels
Verantwortungsvoller
Konsum
Um so das Volumen der pro Aufenthalt anfallenden Abfallmenge um²
² Ausgerichtet an den Indikatoren von 2021
Lern mehr
Reduzierung von Einwegkunststoffen in den Gästezimmern und Ersetzen der Einzeldosis-Verpackungen für als Amenities bereitgestellte Produkte durch ökologische Spender
Nicht verbraucht werden somit jedes Jahr
2,5 MILLIONEN Plastikflaschen und
6 MILLIONEN Plastikbecher
Kontrolle von Lebensmittelverschwendung und von Beeinträchtigung erzeugter Bio-Produkte
Förderung grüner Mobilität durch das Angebot von Alternativen wie die Anmietung von Fahrrädern und Elektrorollern, dazu in 12 Hotels die Installation von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge
Vorhandensein von Recycling-Sammelstellen und Mülltrennung in den Hotels
Soziale
Verpflichtung
Mit dem Ziel, soziale Projekte in den örtlichen Gemeinschaften zu unterstützen und um unter den Mitarbeitern eine positive Kultur sowie Bildung zu fördern
Lern mehr
Seit dem Jahr 2016 arbeitet die Hotelkette mit der Stiftung „Fundació Albert“ zusammen, die wiederum in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Fundació Pere Tarrés“, mit Caritas und mit weiteren Einrichtungen die Gesundheit und Bildung von Jungen und Mädchen – und die ihrer Familien – fördert, die sich in prekären Situationen sozialer Unsicherheit befinden.
Hervorzuheben unter den durchgeführten Aktivitäten sind insbesondere:
Die Integration in das Arbeitsleben dieser Familien durch eine Anstellung in den Hotels
Das Projekt FASE: es umfasst Untersuchungen beim Zahnarzt, Augenarzt, Podologen und Osteopaten, dazu Hausaufgabenprogramme, Kolonien und Wohnstätten
Weitere Kooperationen
Kooperation mit dem Krankenhaus Sant Joan de Déu in Barcelona und seinem Programm „Hospital Amic“ zur Verbesserung der Erfahrungen von Kindern bei stationärem Krankenhausaufenthalt
Förderung sozialer Initiativen zur Förderung der Eingliederung in den Arbeitsmarkt von Menschen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, finanzielle Zuwendungen und Spenden an Suppenküchen
Wir arbeiten mit örtlichen gemeinnützigen Einrichtungen zusammen, die verschiedene Hilfsprojekte in Entwicklungsländern unterstützen
In unserem Resort Ocean Coral & Turquesa beteiligen wir uns am Schutz der Meeresschildkröten, indem wir für unsere Belegschaft und Kooperationspartner Schulungen durchführen bei der über die Wichtigkeit und Bedeutung aufgeklärt wird, die der Schutz von vom Aussterben bedrohter Arten hat
Unser Beitrag zur internationalen Staatsagenda
Stay Green richtet die Aktivitäten des Unternehmens H10 Hotels an den auf europäischer und internationaler Ebene definierten Richtlinien und Zielen aus. Dafür hat das Unternehmen seine Aktionslinien definiert, die sich an den von den Vereinten Nationen definierten Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 orientieren.
Die eingeleiteten Initiativen berücksichtigen auch den europäischen Geen Deal (festgelegt im Europäischen Klimagesetz der EU), der die effiziente und wettbewerbsfähige Nutzung von Ressourcen fördert mit dem Ziel, Treibhausgasemissionen bis 2050 drastisch zu verringern bis hin zum Netto-Null-Betrieb.
Zertifizierung Biosphere Sustainable in H10 Hotels
Diese Zertifizierung wird vom Responsible Tourism Institute (RTI), einer bereits vor mehr als 25 Jahren ins Leben gerufenen internationalen Non-Profit-Organisation vergeben. Mit der Vergabe der Zertifizierung werden die Anstrengungen gewürdigt, die von unseren Hotels im Hinblick auf die von den Vereinten Nationen festgelegten Nachhaltigkeitsziele realisiert wurden sowie deren durch die Bürger und Touristen erfolgte Bewertung und Wahl.
Mithilfe der Biosphere Sustainable Methode arbeiten wir daran, die Aktivitäten unserer Hotels an der Agenda 2030 auszurichten, indem wir uns die Handlungen bewusstmachen, mit denen wir zur Erreichung der in der Agenda festgelegten 169 Ziele und der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beitragen können.
Auszeichnung 'CaixaBank Hotels&Tourism'
Im Rahmen der Veranstaltung der internationalen Tourismusmesse FITUR 2023 hat das spanische Finanzinstitut CaixaBank die Nachhaltigkeitsbemühungen von H10 Hotels mit dem Auszeichnung „CaixaBank Hotels&Tourism“ gewürdigt. Die Auszeichnung wurde für das Programm „Stay Green“ verliehen, das von H10 Hotels ins Leben gerufen wurde, um einen verantwortungsvollen Tourismus in allen Destinationen, in denen das Unternehmen vertreten ist, zu fördern und zu unterstützen.
Mit diesem Auszeichnung würdigt die Bank besonders sensible, nachhaltige Projekte im Tourismussektor, wie etwa solche, die Verbesserungen in den Bereichen Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Wasser- und Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft sowie die Beschäftigung von ausgrenzungsgefährdeten Menschen beinhalten.